Packliste Skiurlaub - Checkliste für den Winterurlaub

Was sportliche Winterurlauber für sichere und erholsame Tage auf der Piste brauchen

  • Reisecheckliste für die Skireise

Reisecheckliste für die Skireise

Eine winterliche Natur mit blauem Himmel, Sonnenschein und glitzerndem weißem Schnee ist ein wahrer Augenschmaus. Wer sich gerne sportlich betätigt und in solch unvergleichlicher Natur Ski-Urlaub machen möchte, muss so einige Sachen im Gepäck haben. Eine komplette Ausstattung ist das A und O für einen unvergesslichen Skiurlaub. Was Skifahrer im Urlaub alles brauchen, fasst die untenstehende Packliste zum Abhaken übersichtlich zusammen. Egal ob es um Thermo-Unterwäsche, die Skibrille oder Sonnenmilch geht – alles was für einen gelungenen Winterurlaub auf den Brettern nötig ist, bringen die Listen auf den Punkt.

Diverse Zahlungsmittel wie Geld und Karten für die Piste

Skifahrer, die ins Ausland reisen möchten, müssen unter Umständen an ausländisches Geld denken. Devisen sind wichtig, wenn im Reiseland der Euro nicht gilt. Zudem sind EC-Karten oder Kreditkarten erforderlich, um vor Ort Geld ziehen oder Waren und Dienstleistungen bezahlen zu können. Sollte es unterwegs vorkommen, dass Geld oder eine Zahlkarte verloren geht oder gestohlen wird, sind Informationsbroschüren der genutzten Kreditinstitute und Hausbanken hilfreich. Welche Zahlungsmittel aus der Packliste erforderlich sind, wählt jeder Skifahrer individuell aus.

  • Bargeld in Euro, zumindest ausreichend für die An- und Abreise
  • Bargeld in der jeweiligen Landeswährung
  • Geldkarte
  • EC-Karte
  • Kreditkarte
  • Brieftasche
  • Portemonnaie
  • zusätzliche Geldbörse als Geldversteck
  • Notfallnummern der Bank, die die Geldkarte, EC-Karte oder Kreditkarte herausgibt; gegebenenfalls Kontaktdaten von den nächstgelegenen Filialen vor Ort mitnehmen
  • Telefonnummern der örtlichen Polizei falls ein Verlust oder Diebstahl gemeldet werden muss

Wichtige Dokumente und Papiere, die im Skiurlaub unverzichtbar sind

Urlauber sollten bedenken, dass sie auch während des Skifahrens in der Lage sein müssen, sich auszuweisen. Zudem sind Unterlagen wie Skipass und eine Übersichtskarte des Skigebietes wichtig. Wenn auf dem schneeweißen Berggipfel plötzlich alles gleich aussieht und die Orientierung verloren geht, ist eine kleine, ortskundige Karte mitunter enorm hilfreich. Was beim Skifahren ins Handgepäck gehört, verdeutlicht die nachstehende Checkliste.

  • gültiger Reisepass
  • Personalausweis
  • GPS Gerät
  • Kompass
  • Handy/Mobiltelefon
  • Ladegerät für Handy
  • Adapter für Steckdose
  • im Bedarfsfall: Ausländische Telefonkarte
  • Reiseführer
  • Skigebiet-Karte
  • Pistenführer
  • wasserfeste Hülle für Reiseunterlagen
  • Wegbeschreibung und Adresse vom Zielort
  • Zugticket
  • BahnCard
  • Flugticket
  • Mietwagenreservierung und alle Unterlagen zum Mietwagen
  • Ausdruck Übersicht der Reisezeiten
  • bei Bedarf: Visum
  • falls vorhanden: internationaler Studentenausweis oder internationaler Behindertenausweis für Vergünstigungen am Zielort
  • Krankenversicherungskarte
  • Nachweis über Auslandskrankenversicherung
  • Policen weiterer Auslandsreiseversicherungen
  • Unterlagen über die Haftpflichtversicherung

Mit dem eigenen PKW in den Skiurlaub: Welche Ausrüstungsgegenstände sind unentbehrlich

Eine Anreise mit dem eigenen Wagen in den Skiurlaub stellt für viele Urlauber die bevorzugte Art des Verreisens dar. So sind Skifahrer sicher, dass sie alle Ausrüstungsgegenstände dabei haben und diese unterwegs nicht verloren gehen können. Schließlich ist nichts ärgerlicher, als am Reiseziel anzukommen und die Skier sind bei der Fluggesellschaft unauffindbar. Um sicher und bequem mit dem Auto in ein Skigebiet zu fahren, ist eine spezielle Ausstattung empfehlenswert. Welche Dinge nicht fehlen dürfen, veranschaulicht die Liste.

  • Führerschein
  • internationaler Führerschein
  • Kfz-Schein
  • Vignette
  • Mauttickets
  • Navigationsgerät
  • Straßenkarte
  • PKW-Schutzbrief
  • Winterreifen
  • Schneeketten
  • Warnweste
  • aktueller Erste-Hilfe-Kasten
  • Thermodecken und Decken für jeden Beifahrer
  • Eiskratzer
  • Türschlossenteiser
  • Handbesen
  • Dachgepäckträger oder Kofferraumträger
  • Bargeld für Mautgebühren
  • Spiele für Kinder
  • Thermoskanne mit heißem Tee
  • Verpflegung für unterwegs, ausreichend für Stau oder Notfälle
  • aufgeladenes Handy

Die Skiausrüstung, die für unvergleichliche Abfahrten oder Loipen mit in den Urlaub muss

Für zahlreiche Urlauber ist ein Skiurlaub mittlerweile ebenso interessant und relevant wie ein beschaulicher Sommerurlaub. Dabei ist es egal, ob Reisende als Anfänger oder Ski-Profi unterwegs sind. Die traumhaften Aussichten von den Bergen, eine ausgelassene Stimmung bei Tee und Glühwein oder Adrenalin pur bei Abfahrten, Langlaufski oder beim Snowboarden locken jedes Jahr etliche Touristen in den Wintermonaten an. Damit der Urlaub zu einem Traumurlaub wird, packen Winterurlauber ihr Equipment sorgfältig und mit Bedacht zusammen. Das muss mit auf die Piste:

  • Skier für Abfahrt oder Langlauf
  • Snowboard
  • Schlitten für die Kinder
  • Skistöcke
  • passende Bindung
  • Pflegeprodukt für die Skiausrüstung, beispielsweise Wachs
  • Skischuhe
  • Schneeschuhe
  • Handschuhe zum Skifahren
  • Mütze
  • Stirnband
  • Schal oder andere Gesichtsbedeckung
  • Reflektoren
  • Stirnlampe oder Taschenlampe
  • Papiertaschentücher
  • Thermodecke
  • Skibrille
  • Sonnenbrille
  • Skihelm
  • Liftpass-Halter wie Brustbeutel oder Clip
  • Etwas Bargeld für den Skilift oder das Après-Ski
  • kältebeständige Uhr
  • Handy in Schutzhülle
  • Karte des Skigebietes
  • Sonnenschutzmittel
  • kleine Leckerli, Traubenzucker oder Bonbons als Energieschub für zwischendurch

Hygieneartikel und erbauliche Körperpflegeprodukte, die in einem Skiurlaub zählen

Wer tagsüber Ski fährt freut sich abends auf wohlige Behaglichkeit bei Dusche oder Vollbad oder im Wellnessbereich eines komfortablen Hotels. Für die Körperhygiene beim Skifahren sind nicht nur kühlende Cremes für schmerzende Muskeln und wärmende Salben bei Zerrungen dienlich. Um beim abendlichen Feiern eine gute Figur zu machen, sind Pflegeprodukte und Makeup in den Skiurlaub mitzunehmen. Namhafte Hotelketten verwöhnen ihre Gäste mit eigenen Duschgels und Body-Lotionen Wer einen mehr rustikalen Urlaub in einer Berghütte verbringt, sorgt dafür, dass er alle notwendigen Produkte dabei hat.

  • Haarshampoo
  • Duschgel
  • Badezusatz
  • Deodorant
  • Haarpflegeprodukte nach individuellem Bedarf
  • Haargummi, Haarband
  • Sonnenmilch
  • After-Sun-Creme
  • Haarbürste
  • Kamm
  • Kulturbeutel
  • Brille inklusive Brillenetui und Brillenband
  • Kontaktlinsen mit Pflegeutensilien sowie Kontaktlinsenbehälter
  • Sonnenbrille
  • Handspiegel
  • Fettstift für die Lippen
  • Nagelfeile
  • Nagelschere
  • Pinzette
  • Handcreme
  • kühlende Fuß-Salbe
  • wärmende Salbe oder Wärmepflaster für Verspannungen
  • Wattestäbchen
  • Ohrstöpsel gegen Kälte und Zugluft
  • Tampons oder Binden
  • Schminke und Abschminkutensilien
  • Taschentücher
  • bei Bedarf: Toilettenpapier
  • Verhütungsmittel/Antibabypille, Kondome
  • kleine Tube flüssiges Waschmittel
  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Zahnseide/Zahnstocher

Was brauchen Skifahrer an Bekleidung für tolle Tage auf dem Berg und am Hang

Bei Skifahrern ist ähnlich wie bei Wanderern oder Campern eine Zwiebel-Technik in Sachen Bekleidung sehr gefragt. So können die Sportler entscheiden, was sie je nach Witterung, Schneefall oder Frost und Regen sowie Sonnenschein an- oder ausziehen wollen. Schweißabführende Funktions- oder Thermounterwäsche ist genauso elementar wie gut sitzende Socken gegen kalte und wunde Füße. Anhand der Checkliste finden Skifahrer, was sie in ihren Koffer packen.

  • Funktionsunterwäsche für Damen und/oder Herren sowie Kinder
  • Thermo-Unterhose mit flachen Nähten gegen Scheuern
  • Thermo-Unterhemd
  • Sport-BH
  • warme Strümpfe/Skisocken mit verstärkter Ferse und Zehenpartie
  • Skijacke
  • Skihose
  • Skianzug, insbesondere für Kinder
  • Mütze, Beanie
  • winddichte Regenjacke, 3-1 Funktion
  • Ausgehjacke (Anorak, Softshelljacke)
  • Jeans oder Stoffhose zum Ausgehen
  • Oberhemd
  • Bluse oder anderes Oberteil zum Ausgehen
  • Anzug
  • Kleid
  • Funktions-T-Shirts
  • langärmeliger dünner Pullover
  • Rollkragenpulli
  • Fleece-Pullover
  • festes Schuhwerk, wasserresistent und schneeabweisend
  • Badekleidung für Thermalbad oder Wellnessbereich
  • Badelatschen oder Crocs
  • Halstuch
  • Gürtel
  • Pyjama oder Nachthemd
  • Handschuhe
  • Sonnenbrille
  • bei Selbstversorgung: Handtücher und Waschlappen

Kein Skiurlaub ohne Erste-Hilfe-Ausstattung: Medikamente für unbeschwerten Urlaub

Skifahrer möchten heil und unversehrt den Abhang hinab flitzen oder durch die herrliche Winterlandschaft den Langlaufloipen folgen. Ein lästiger Sonnenbrand oder zwickende Körperstellen würden das Urlaubsvergnügen beeinträchtigen. Mit einer sinnvoll ausgestatteten Reiseapotheke sind kleine Wehwehchen ganz schnell Schnee von gestern. Hinsichtlich einer regelmäßigen Medikamenteneinnahme ist wichtig, in welchem Land Skifahrer Urlaub machen. Einige Schmerzmittel oder Beruhigungsmittel sind in manchen Ländern nicht erlaubt und dürfen nur mittels eines internationalen Beleges vom behandelnden Arzt mitgeführt werden. Weil es nicht allerorts möglich ist, spezielle Arzneimittel zu bekommen, sollten Patienten ihre notwendige Ration für den gesamten Aufenthalt im Vorfeld besorgen und in das Reisegepäck verstauen.

  • Tabletten gegen Übelkeit
  • Tropfen gegen Kreislaufbeschwerden
  • Kopfschmerztabletten
  • Tabletten gegen Durchfall
  • Tabletten gegen Verstopfung
  • Erkältungsmittel
  • Nasentropfen
  • Hustenbonbons und Hustenmittel
  • Salbe gegen Verstauchungen und Prellungen
  • Salbe gegen Muskelkater
  • Kühlende und/oder wärmende Cremes für die Füße und Beine
  • Pflaster und Blasenpflaster in ausreichender Menge
  • Mullbinden
  • kühlende Creme gegen Sonnenbrand
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Sunblocker für Hochgebirgstouren und intensive Sonneinstrahlung
  • Fettcreme
  • Anti-Herpescreme
  • Körperpuder für wunde Stellen und Kinderpopos
  • individuelle Medikamente
  • Diabetikerausweis, Impfausweis und andere Krankenunterlagen
  • kleines Medikamentenpack mit den wichtigsten Bestandteilen für eine Tagestour am Berg

Sonstiges Zubehör, das einen Skiurlaub vervollständigt

Die Ausrüstungsgegenstände für die Piste sowie das erforderliche Drumherum für das Auto ist schon aufgelistet. Das Entspannen und Feiern gehört für viele Skiurlauber ebenso zu einer Skireise wie die täglichen Abfahrten selbst. Wer einen langen Tag an der frischen Luft genossen hat, verwöhnt Körper und Seele anschließend gerne mit einem Ausflug in ein Spa oder eine Sauna. Anschließend geht es auf eine Party oder zum Relaxen vor ein prasselndes Feuer im Kamin. Einige Dinge, die etwas zusätzlichen Luxus zu einem Skiurlaub beitragen sind in der Checkliste enthalten.

  • Schneerucksack
  • Tagesrucksack
  • Handtasche
  • Umhängetasche
  • große Tasche für Helme, Handschuhe usw. beim Transport zwischen Auto, Piste und Hotel
  • Adressliste für Ansichtskarten
  • Schreibzeug
  • Digitalkamera mit wasserfester Schutztasche
  • Ladegerät und Akku für Kamera
  • Kamerastativ
  • Speichermedium für Kamera und/oder Handy, beispielsweise SD-Karte
  • Laptop inklusive Ladegerät und Akku
  • Helmkamera
  • schneefestes Sitzkissen
  • Steckdosenadapter
  • Ersatzbrille
  • Brillenputztücher
  • Ersatz Kontaktlinsen
  • Buch und Zeitschrift
  • E-Book Reader
  • Sicherheitsnadeln
  • Nadel und Faden/Nähetui
  • Taschenwärmer für die Finger
  • multifunktionales Taschenmesser
  • Trinkflasche
  • Thermoskanne
  • Schere
  • Korkenzieher/Flaschenöffner
  • Fernglas
  • Regenschirm
  • Gesellschaftsspiele
  • Föhn
  • Lawinensonde
  • Lawinenpieper
  • Schneeschaufel
2017-09-29T13:07:25+00:00